

Als der Erste Weltkrieg im September 1914 ausbricht, wird Fabien Ware als Leiter einer mobilen Einheit des britischen Roten Kreuzes mobilisiert. Während die Kämpfe in ganz Europa tobten, zählte man Tausende von leblosen Körpern ohne Identität. Von all diesen anonymen Verlusten erschüttert, beschließt Fabien Ware, innerhalb des Roten Kreuzes die Organisation Graves Registration Commission zu gründen.
Fotografien, Identifizierungen, Beerdigungen… Die Graves Registration Commission bietet den Soldaten und den Familien der Verstorbenen die Ruhe, die sie nach den Dramen des Großen Krieges verdienen. Zu Ehren dieser Männer, die im Namen der Krone gefallen waren, wurde die Organisation, die nun unter der Schirmherrschaft des Prinzen von Wales stand, in Imperial War Graves Commission umbenannt.
Als jedoch der Zweite Weltkrieg seine Stunde schlug, griff die ganze Welt zu den Waffen. An der Seite der Briten setzen sich Kanadier, Australier und andere Commonwealth-Nationen erneut für den Frieden ein. Zu Ehren derer, die in diesen großen Kriegen die Waffen bis zur Freiheit getragen haben und aus allen Teilen der Welt unter der britischen Flagge kamen, nimmt die Organisation den Namen Commonwealth War Graves Commission an.
.
Seit mehr als 100 Jahren arbeitet die Commonwealth War Graves Commission in der ganzen Welt, um der britischen Opfer der beiden Weltkriege zu gedenken. Dieses Handwerkerkollektiv, das sich in Beaurains in der Region Hauts-de-France niedergelassen hat, enthüllt Ihnen die Hintergründe der Erinnerung: Grabsteine, Denkmäler und Gedenkstätten…
Sowohl auf kultureller als auch auf handwerklicher Ebene bietet das CWGC Visitor Centre einen neuen Blick auf die Erinnerung der Nachkriegszeit. Besucher können hier die Handwerker beobachten, die einer Leidenschaft nachgehen, dem Wunsch, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg getöteten Soldaten weiterzugeben und zu ehren. Ein Besuch, der der immensen Erinnerungsarbeit, die von diesem Ort ausgeht, gerecht wird.
.
Die Commonwealth War Graves Commission oder das CWGC Visitor Centre öffnet seine Türen von Montag bis Freitag kostenlos für Sie. Das CWGC Visitor Centre schließt an allen Wochenenden und Feiertagen sowie in den Monaten Dezember und Januar.
5 – 7 rue Angèle Richard, Beaurains
Tel +33 (0)3 21 21 52 75
visitcwgc@cwgc.org
.
Montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr,
Samstags und sonntags an Thementagen.
Die Besichtigungen werden geführt und mit Audioguide durchgeführt.